carsale24 gibt Tipps für Spiele bei langen Autofahrten im Urlaub

urlaub-spielen-im-auto

Auch im Sommerurlaub 2013 zieht es deutsche Familien wieder gen Süden. Italien, Spanien und Frankreich bieten klassische Ziele, um die schönste Zeit des Jahres zu verleben. Eltern tanken Sonne, Vater schlägt verheerende Schlachten am All inclusive Buffet und Mutter beschäftigt sich den ganzen Tag mit ihrem neuen Kindle. Auch die Kleinen freut's, denn mit Schippchen bewaffnet, warten lange Strände auf Nachwuchsingenieure, die sich als Burgbauer einer Namen machen wollen.

Vor Sommer, Sonne, Strand und Meer haben die Götter allerdings die Anreise gesetzt – und die entpuppt sich im eigenen Auto häufig als endlose Tortur. Ein Martyrium aus sengender Hitze, defekter Klimaanlage, Staumeldungen und der ewig unbeantworteten Frage "Wann sind wir denn da?". Den heutigen "Internationalen Weltspieltag 2013" nehmen wir daher zum Anlass, ein paar (fast) vergessene Beschäftigungsmöglichkeiten für unsere Kinder auf endlos langen Fahrten in den Urlaub aufzugreifen - ganz ohne Game Boy, portable DVD-Player und Tamagotchi.

Spielen im Auto - Ich sehe was, was du nicht siehst!

"Ich sehe was, was du nicht siehst! Es ist blau." Dieses Spiel kann verdammt zäh und äußerst fies sein, wenn Sie sich auf die Suche nach einem Gegenstand begeben, den Ihr Kind vor 25 Kilometern in einem überholenden Auto entdeckt hat. Aber trotzdem ein guter Zeitvertreib, der die Kommunikation mit den kleinen Beifahrern fördert, sie beschäftigt und ohne jegliches Spielmaterial auskommt.

Spielen im Auto - Quartett

Eigentlich sind Kartenspiele für Autofahrten in den Urlaub nicht die erste Wahl, denn spätestens, wenn Vater sich mit einem Kick-down gegen konkurrierende Autobahnteilnehmer durchsetzen möchte, fliegt das Spielmaterial durch den Fahrzeuginnenraum. Beim Quartett zumindest können sich die Beifahrer an deren Karten festkrallen und das Spiel unbesorgt fortsetzen. Thematisch abwechslungsreich bietet das Quartett Interessantes und Lehrreiches für Ihr Kind. Im Internet gibt es sogar Tools, mit denen Sie ihr eigenes Kartenspiel fertigen können. Je nach Affinität des Kindes können das Autos, Schlachtschiffe oder auch berühmte Sandburgenbauer sein.

Spielen im Auto - Ich packe meinen Koffer

Für gewöhnlich ist der Koffer ja bereits gepackt, wenn es mit dem Auto in den Urlaub geht, aber diese spielerische Beschäftigung ist echter Denksport für die ganze Familie und bringt einen guten Zeitvertreib. Natürlich ist das Spielchen auch Auslöser für Panikattacken bei Mutti, weil die Anti-Baby-Pillen, die das Kind eben in seinen virtuellen Koffer gepackt hat, tatsächlich noch zuhause liegen.

Spielen im Auto - Kennzeichen-Salat

Kennzeichen-Salat ist eher ein Exot unter den Autospielen, aber dafür ein sehr amüsanter. Die Regeln sind einfach und Kinder im Grundschulalter finden Spaß daran, ganze Sätze aus den Buchstaben vorbeifahrender Nummernschilder zu bilden. Reihum hat jeder Fahrzeuginsasse 30 Sekunden Zeit, einen sinnvollen Satz zu bilden. Aus WW-MK wird also "Willi Wuff mag Knochen" und aus DO-HR "Die Oma hat Rücken" – oder so.

Spielen im Auto - Die Wortkette

Wortkette ist sozusagen der verlängerte Deutsch-Unterricht auf der Autofahrt in die Ferien, denn hier lernen Kinder im Vor- und Grundschulalter nicht nur etwas über Silben, sondern auch über kreative Wortzusammensetzung. " Alt-Bier" ist die Steilvorlage der Mutter und "Bier-Wurst" durch das Kind endet in der Niederlage des Vaters, dem nur ein "lecker!" aus dem wässrigen Wundwinkel gleitet.