Digitalisierung: Zulassung und Wunschkennzeichen per Mausklick

Autoschlüssel und ZulassungsdokumenteIm Zuge der Digitalisierung konnten sich Fahrzeughalter in den letzten Jahren über erhebliche Vereinfachungen freuen. Das betrifft vor allem die Reservierung von Wunschkennzeichen über die Online-Portale der Zulassungsstellen, aber auch den Online-Versand von Kennzeichen selbst. Heute lässt sich nahezu der gesamte Prozess orts- und zeitunabhängig per Mausklick durchführen und der Zeitaufwand damit auf ein Minimum reduzieren. Mit iKFZ stellt man nun eine weitere Weiche, um auch Kfz-Zulassungen sowie Um- und Abmeldungen direkt am heimischen PC durchzuführen.

iKfz - was ist das eigentlich?

iKfz steht für internetbasierte Kfz-Zulassung und ist als Projekt des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur Anfang 2015 ins Leben gerufen worden. Das sogenannte E-Government-Projekt sieht eine schrittweise Digitalisierung aller Kfz-bezogenen Dienste - angefangen bei Fahrzeugabmeldung, über Ummeldungen bis hin zur Zulassung - vor. Dies stellt für (werdende) Halter eine deutliche Vereinfachung und für den Verwaltungsapparat eine entsprechende Entlastung dar. Die internetbasierte Kfz-Zulassung ist mit dem 1. Oktober 2019 den dritten, finalen Schritt gegangen. Während zum 1. Oktober 2015 lediglich Abmeldungen/Außerbetriebsetzungen und ab dem 1. Oktober 2017 zusätzlich Wiederzulassungen möglich waren, können Nutzer nun auch Neuzulassungen und Umschreibungen über das Internet abwickeln.

Was wird für die Nutzung benötigt?

Mann mit Handy in der Hand sitzt vor einem Laptop.Neben dem obligatorischen Internetzugang wird mangels persönlichen Kontaktes ein Nachweis über die Identität des Nutzers vorausgesetzt. Dies ist mithilfe des sogenannten E-Persos möglich, der vor gut acht Jahren eingeführt wurde. In Kombination mit Lesegerät oder Smartphone-App, wird der Nutzer verifiziert und kann den iKfz-Dienst uneingeschränkt nutzen. Um ein Fahrzeug zuzulassen, ist zusätzlich dessen Identifizierungsnummer - zu finden auf Teil 2 der Zulassungsbescheinigung - sowie das Datum der Hauptuntersuchung notwendig. Identisch zur klassischen Anmeldung bei der Zulassungsstelle sind die elektronische Versicherungsbestätigung und die Kontodaten des Halters erforderlich.

Alles auf dem Postweg

Wer Kennzeichen online bestellen möchte und dank iKfz nun auch auf die Online-Zulassung zurückgreift, erhält alles für den Betrieb eines Fahrzeuges notwendige bequem auf dem Postweg nach Hause geliefert. Während Nummernschilder samt Halterung beispielsweise bei kennzeichenheld.de bestellt werden, versendet die Behörde sämtliche Plaketten samt Zulassungsbescheinigung.