Wo kann ich am besten mein Auto verkaufen?

Mann fotografiert ein Auto mit dem Handy

Photo by XiXinXing
on iStock

Die Möglichkeiten sind mannigfaltig, die Sorgen manchmal groß und der finanzielle Spielraum eng. Wer sein Auto verkaufen möchte, steht einer bunten Vielfalt aus Tummelplätzen des Gebrauchtwagenhandels gegenüber. Dabei lässt sich die Spreu vom Weizen nicht immer leicht trennen und gerade Autobesitzer mit einer emotionalen Bindung zu deren Gefährt, die nicht über die eines gewöhnlichen Alltagsgegenstandes hinausgeht, tun sich schwer. Zu viele Faktoren gilt es zu berücksichtigen, zu viele Wagnisse, die sich im Verkaufspreis niederschlagen könnten. Um sich aber überhaupt erst einmal einen Überblick zu verschaffen, wo sich ein Auto überhaupt verkaufen lässt, schauen wir uns die gängigsten Anlaufstellen im Folgenden an.

Gebrauchtwagenplattformen

Die beiden bekanntesten Gebrauchtwagenplattformen im Internet bieten zu jeder Tag- und Nachtzeit Zehntausende Fahrzeuge, die einen neuen Besitzer suchen. Hier sind Verkaufsautos relativ zügig eingestellt und fristen – je nach Marke, Modell und Laufleistung – ein Dasein in der Hoffnung, gehandelt zu werden. Hier lassen sich Autos grundsätzlich gut verkaufen, auf Grund der Fülle an Angeboten obliegt der tatsächliche Verkaufserlös aber häufig dem Verhandlungsgeschick des Verkäufers. Hier sollten Sie Ihr Fahrzeug einstellen, wenn Sie Zeit, manchmal starke Nerven und ein gewisses Fachwissen besitzen. In einem gesonderten Artikel zum Thema „Nachteile von Gebrauchtwagenplattformen“ gehen wir konkret auf die einzelnen Fallstricke ein.

Gebrauchtwagenhändler

Frau streckt Schlüssel in die Kamera

Photo by Erik Mclean On Unsplash

Der Autoverkauf beim Gebrauchtwagenhändler ist meist Vertrauenssache und birgt etwas weniger Verhandlungsspielraum als beim Verkauf über das Internet. Das liegt zum einen daran, dass nicht jeder Händler alle Marken und Modelle handelt, und ist zum anderen stark davon abhängig, ob dieser eine zügige Weiterverkaufsmöglichkeit sieht, die rentabel ist. Für eine erste Preiseinschätzung und unter Umständen einen schnellen Verkauf inklusive Abmeldung bei der Kfz-Zulassungsstelle bietet sich der Gebrauchtwagenhändler an.

Auto-Privatverkauf

Der Autoverkauf an privat ist in der Regel eine Möglichkeit, die leicht abzuhandeln ist und gerade im Bekanntenkreis recht unbürokratisch ablaufen kann. Verkaufspreise können inklusive Bekannten-Rabatt zu einem zufriedenstellenden Ergebnis auf beiden Seiten führen und wer emotionalen Bezug zu seinem Fahrzeug hat, weiß es meist in guten Händen. Schwierig wird die Situation im persönlichen Umfeld, wenn Mängel kurz nach Übergabe auftreten, obwohl der Verkäufer nach bestem Wissen und Gewissen handelte. Der Auto-Privatverkauf außerhalb des Bekanntenkreises – beispielsweise, wenn eine Zeitungsannonce aufgegeben wurde – kann allerdings mit erheblichem Zeitaufwand für Probefahrten, Telefonate und Besichtigungen einhergehen. Nachverhandlungen sind ebenfalls an der Tagesordnung.

Gebrauchtwagenvermittler

Autohändlerin übergibt die Autoschlüssel dem Käufer

Photo by nd3000 on iStock

Gebrauchtwagenvermittler sind in Kombination mit den Vorteilen des Internets eine relativ neue, aber durchaus sinnvolle Erweiterung der Verkaufsmöglichkeiten für Gebrauchtwagenbesitzer. Hier übernimmt der Dienstleister den erheblichen Teil des Verkaufsaufwandes und macht sich die Digitalisierung zunutze, in dem er das Verkaufsfahrzeug auch überregional ansässigen Interessenten anbietet. Großer Vorteil dabei ist, dass Dutzende potenzielle Käufer Interesse bekunden, den Kaufpreis aufgrund erhöhter Nachfrage anheben und der Autoverkäufer letztlich keinen zeitlichen Mehraufwand gegenüber der Einstellung auf einer Gebrauchtwagenplattform hat. Für Verkäufer kostenlos, bieten Gebrauchtwagenvermittler wie Carsale24 eine dankbare Alternative, wenn es darum geht, einen bestmöglichen Preis bei geringstmöglichem Aufwand zu erzielen.

Automärkte

Etwas antiquiert, aber dennoch erwähnenswert sind die sogenannten Automärkte. Hier kommen Käufer, Verkäufer und Fahrzeuge an festgelegten Orten zu ausgeschriebenen Terminen zusammen, um dem Gebrauchtwagenhandel zu frönen. Ob das Auto letztlich an einen gewerblichen Händler, Exporteur oder eine Privatperson geht, ist egal. Der bunte Tummelplatz ist allerdings Territorium verhandlungsstarker Individuen, hier regiert das Bargeschäft, manchmal Falschgeld und hin und wieder gibt es Schnäppchen zu erstehen. Wer das Abenteuer sucht, ist hier gut aufgehoben. Wer die Materie kennt und weiß, was er will, zahlt oder verlangt, natürlich auch.

Auktionsplattformen & Online-Kleinanzeigen

Online

Photo by CreativaImages on iStock

Auf großen Auktionshäusern, die in Kindheitstagen ausschließlich gebrauchte Bücher, später Überraschungseierfiguren und noch später sogar Dienstleistungen, Gartenlauben und ganze Landstriche per Auktionsverfahren an den Mann bringen, gibt es inzwischen natürlich auch eine Fülle an motorisierten Fahrzeugen. Eine Sieben Tage Auktion kann das gewünschte Ergebnis bringen, muss es aber nicht. Und da der Verkauf an den Höchstbietenden bindend ist, kann es sein, dass der geneigte Gebrauchtwagenverkäufer sein Fahrzeug zum Schnäppchenpreis abgeben muss.

Auto kostenlos verkaufen