Verkehrsunfall wichtige Verhaltensregeln

Photo by Kwangmoozaa on iStock
Und es hat rumms gemacht! Ein Verkehrsunfall kommt naturgemäß unerwartet daher und je nach Ausgang finden sich Betroffene nur leicht erschreckt, häufig aber auch geschockt in einer Verkehrssituation wieder, die aktives Handeln erforderlich macht. Wichtige Verhaltensregeln müssen dann abgerufen werden, um sich, seinen Unfallgegner und andere Verkehrsteilnehmer nicht in weitere Gefahr zu bringen. Zudem kann unbedachtes Verhalten nach einem Unfall schon bei kleinen Blechschäden zu einem ärgerlichen Martyrium im Nachhinein werden, wenn der Unfall unsauber protokolliert wurde. Im Folgenden gehen wir daher auf alle Schritte und die wichtigsten Verhaltensregeln nach einem Verkehrsunfall ein.
Absichern und Helfen
Zunächst gilt es, den ohnehin entstandenen Schaden zu begrenzen, die Unfallstelle mit gut sichtbar platziertem Warndreieck und aktivierter Warnblinkanlage abzusichern. Gleich darauf müssen gegebenenfalls Verletzte versorgt, Erste Hilfe geleistet und im Fall der Fälle der Rettungsdienst kontaktiert werden. Hierbei müssen in komprimierter Form alle Informationen mitgeteilt werden, die die Einsatzkräfte zur Hilfeleistung benötigen. Die sogenannten "Fünf W's" bilden einen guten Leitfaden für das Telefonat mit dem Rettungsdienst:
- Wo fand der Unfall statt?
- Was ist passiert?
- Wieviele Verletzte befinden sich am Unfallort?
- Welcher Art sind die Verletzungen?
- Wer spricht am Telefon?
Polizei verständigen & Verkehrsunfall schildern

Photo by Matthew T Rader on Unsplash
Soll oder kann ein Verkehrsunfall ohne Polizei abgewickelt werden, sollte der Hergang anhand des europäischen Unfallberichtes protokolliert werden. Im Netz frei verfügbar, enthält das Dokument alle wichtigen Informationen für die Versicherung bereit. Eine Unfallskizze, Unfallfotos und Bilder der entstandenen Schäden sowie Bremsspuren runden die Beweisaufnahme dann ab. Auch Kontaktdaten von Augenzeugen können vermerkt werden. Wichtiger sind Kontaktdaten aller Beteiligten sowie Kennzeichen und Daten der Versicherungsgesellschaft.
Unfallauto verkaufen
In eigener Sache abschließend der Hinweis, dass Fahrzeuge mit kleinen oder auch großen Schäden durchaus noch Absatz bei einem Unfallwagenverkauf über Carsale24 finden können. Während es in näherer Umgebung schwer sein kann, einen Interessenten, Bastler oder Exporteur zu finden, greift Carsale24 auf bundesweit agierende Händler zurück und erhöht damit die Chancen, ein Auto auch nach einem Verkehrsunfall noch erfolgreich verkaufen zu können.