Probefahrt beim Autoverkauf: So sind Sie vorbereitet

Innenraum eines Autos und der Fahrer

Photo by Courtney Corlew on Unsplash

Carsale24 steht in seiner Funktion als Full-Service Dienstleister im Autoverkauf für Transparenz, minimalen Aufwand und die beste Möglichkeit, Ihr Auto ohne Probefahrten an deutschlandweit aktive, gewerbliche Händler zu verkaufen. Es gibt allerdings auch Fälle, in denen der Autoverkauf im privaten Umfeld des Verkäufers stattfindet und damit per se so unbürokratisch und nervenschonend abläuft, wie es bei einem Verkauf über Carsale24 der Fall ist. Eine Probefahrt aber, wird der potenzielle Käufer dann aber in den meisten Fällen fordern. Grund genug, sich anhand der folgenden Punkte einmal zu Gemüte zu führen, wie Sie sich am besten vorbereiten.

Checkliste: das prüfen Interessenten

Bereits bei Verkaufsabsicht inspiziert, ist die Funktionalität der Fahrzeugkomponenten vor Antritt der Probefahrt noch einmal zu überprüfen. Als langjähriger Fahrzeugbesitzer werden während der Bestandsaufnahme und Aufbereitung Dinge möglicherweise übersehen, die der Interessent mit hoher Sicherheit überprüfen wird. Das fängt bereits bei der Einstellung der Sitzhöhe an und endet gegebenenfalls mit einem Funktionalitätstest der Bluetooth-Verbindung. Versetzen Sie sich daher in die Lage eines Neubesitzers und prüfen Sie über die gängige Betriebsmäßigkeit (wie Motor, Kupplung, Bremsen, Lackschäden etc.) hinaus auch weniger offensichtliche Punkte anhand der folgenden Checkliste:

  • Einstellung des Fahrersitzes
  • Elektrische Einstellung der Außenspiegel
  • Gerüche im Fahrzeuginneren
  • Klappergeräusche und Funktionalität aller Board-Instrumente

Sicherheitsaspekte bei der Probefahrt

Wer sein Fahrzeug zur Probefahrt beim Autoverkauf einem Dritten überlässt , muss Vorkehrungen treffen, um sich gegen gängige Betrugsmaschen abzusichern oder sich unwissentlich strafbar zu machen. Am wichtigsten ist die Vorlage einer gültigen Fahrerlaubnis, sprich dem Führerschein. Bewegt der Interessent das Fahrzeug ohne Fahrerlaubnis, drohen Ihnen als Autoverkäufer saftige Geldstrafen oder sogar Freiheitsentzug. Der Führerschein des Probefahrers sollte darüber hinaus als Pfand hinterlegt werden.

Sinnvoll sind auch ein ungefähres Zeitfenster und eine kurze Absprache über die angedachte Strecke, die der potenzielle Käufer mit dem Gebrauchtwagen zurücklegen wird. Dies lässt sich im Idealfall schriftlich über eine Vereinbarung bezüglich der Probefahrt zementieren. Das ist nützlich, auch weil das Schriftstück zur Haftung bei Schäden (die grundsätzlich während einer Probefahrt durch die Versicherung abgedeckt sind) oder Bußgeldbescheiden herangezogen werden kann. Abschließend sei Transparenz empfohlen, damit bekannte, aber verschwiegene Mängel nicht zu Unmut auf Käuferseite führen und die eigene Position bei einer Preisverhandlung empfindlich verschlechtern.

Auto kostenlos verkaufen