Hygienemaßnahmen bei Probefahrten
Der Autohandel darf seit wenigen Tagen wieder seine Tore für den Kundenverkehr öffnen, jedoch müssen strenge Hygienemaßnahmen getroffen werden. Ganz sensibel ist hier wohl das Thema Probefahrten für ihre Kunden.
Um auch unter neuen Voraussetzungen hygienisch korrekte Probefahrten durchführen zu können, haben wir ihnen in einer kleinen Übersicht Maßnahmen zusammengestellt, die ihnen im Betrieb dabei helfen können. Sie können so Wartezeiten für ihre Kunden vermeiden und einen reibungslosen Ablauf im normalen Betrieb garantieren.
Wichtige Maßnahmen für Probefarten:
- Probefahrtencounter einrichten
- Um die Übergabe und Abwicklung der Formalien (z.B. Führerscheinkontrolle) reibungsloser abzuwickeln, empfiehlt es sich, einen speziellen Probefahrtencounter einzurichten. Am besten sogar außerhalb des Verkaufsraumes
- Probefahrten nur nach terminlicher Absprache
- Um den Kunden immer hygienisch saubere Fahrzeuge für eine Probefahrt übergeben zu können, lassen sie Probefahrten nur nach terminlicher Absprache stattfinden. So vermeiden Sie unnötige Wartezeit für ihre Kunden, falls Sie ein Auto spontan reinigen lassen müssen.
- Nur eine Person pro Probefahrt
- Es empfiehlt sich, nur eine Person an einer Probefahrt teilnehmen zu lassen. So bedarf es nach einer Testfahrt weniger Reinigungsaufwand und das Aufkommen am Kundenverkehr kann besser reguliert werden. Sollte eine zweite Meinung seitens des Kunden eingefordert werden, kann diese Person natürlich auch nachher noch eine Testfahrt durchführen.
- Formalien digital durchführen
- Um so wenig Wartezeit für den Kunden aufkommen zu lassen, empfiehlt es sich, die notwendigen Formalien für eine Probefahrt bereits vorab vom Kunden einzufordern. Führerschein und andere notwendige Daten lassen sich per Mail übermitteln. Eine Unterschrift kann dann vor Ort erledigen. Es sollte vor Ort so wenig wie möglich stattfinden. Es ist hier auch für den Kunden angenehmer, wenn er direkt die Probefahrt antreten kann.
- Schlüsselübergabe via Schlüsseltasche oder Handschuh
- Um den direkten Kontakt so gering wie möglich zu halten, sollten ihre Mitarbeiter bei der Schlüsselübergabe Handschuhe tragen und die Schlüssel in einer Klarsichthülle übergeben.
- Fahrzeugreinigung
- Fahrzeuge sollten nach jeder Probefahrt von Innen gereinigt und desinfiziert werden.
- Fahrzeugrückgabe
- Die Rückgabe der Schlüssel sollte an Öffnungstagen über den Counter erfolgen. Außerhalb der Geschäftszeiten über einen Schlüsselbriefkasten