Verschweigen Sie beim Gebrauchtwagenverkauf keine Mängel!
Beim Gebrauchtwagenverkauf muss auf einen ordentlichen Zustandsbericht geachtet werden. Dem Käufer entsteht nämlich kein Rechtsnachteil, wenn er kurz nach dem Kauf Schäden findet, die augenscheinlich schon vor dem Kauf bestanden haben. Der Käufer muss zwar das Auto vor dem Kauf untersuchen, findet er jedoch am Gebrauchtwagen Mängel nicht sofort, so kann er den Pkw noch reklamieren. Ein ordnungsgemäßer Zustandsbericht durch einen Sachverständigen über alle Schäden und Mängel kann eventuelle Streitigkeiten somit von Anfang an aus dem Weg räumen, da dieser auf Details achten wird. Im Gericht kommt es auf Schäden an, die innerhalb von sechs Monaten nach dem Kauf auffallen. Handelt es sich dabei um einen eindeutigen Mangel, der dem Käufer bei der Begutachtung des Autos vor dem Kauf hätte ersichtlich werden müssen, wie zum Beispiel einen eingedrückten Kotflügel, so wird die Vermutung eines Mangels fallen gelassen. Dann ist eine Fahrzeugrückgabe nicht vorgesehen. Eine sachgemäße Dokumentation des Autos bei der Übergabe an den Käufer ist in jedem Fall die sicherste Variante, um potenzielle Auseinandersetzungen zu vermeiden.
Wenn Sie Ihren Gebrauchtwagen schnell, bequem und sicher verkaufen wollen, dann nutzen Sie den Service von carsale24.
Bei weiteren Fragen hilft Ihnen unser Service-Team gerne weiter!
Telefon: 0212 - 520 877 60 (Mo.-Fr. 9-18 Uhr)
carsale24 - Wir verkaufen Ihr Auto. Schnell. Bequem. Sicher!
carsale24 Ratgeber:
- Privater Autoverkauf Ratgeber
- Vorbereitung zum Autoverkauf
- Wie kann ich mein Auto verkaufen?
- Wo kann ich mein Auto verkaufen?
- Privater Autokauf Tipps
- Auto Vertragshändler
- Autokauf von privat
- Gebrauchtwagenhändler
- Recht beim Autokauf & Autoverkauf
- Betrugsmethoden
- Diebstahl
- Gebrauchtwagengarantie
- Gebrauchtwagenzertifikat
- Neuwagengarantie
- Sachmängelhaftung
- Dokumente für den Autoverkauf
- Verschweigen Sie beim Gebrauchtwagenverkauf keine Mängel!
- Ist Chiptuning erlaubt?
- Omas oder Opas Auto verkaufen!
- Der neue E10 Biosprit: Verträgt mein Auto das?
- Was ist eine Motorwäsche und ist sie sinnvoll?
- Rost - Wie schlimm ist Rost bei Autos mittleren Alters?
- Wie oft muss ich Reifen wechseln?
- Vorsicht bei Tacho Manipulation!
- Sollte ich mein Fahrzeug abmelden nach dem Verkauf?
- Warum sollte ich Original-Bremsen (Beläge, Scheiben) verwenden?
- Vorsicht beim Gebrauchtwagenkauf: Woran erkennt man einen Unfallwagen?
- Kfz revisionssicher und ohne gesetzliche Sachmängelhaftung verkaufen!
- Spritqualität im Ausland: Was sind die Auswirkungen auf den Motor?