Gängige Betrugsmethoden bei Autokauf und Autoverkauf

Wie Sie bereits im Abschnitt Diebstahlschutz lesen konnten, gibt es inzwischen eine ganze Reihe an mechanischen und technischen Möglichkeiten, Ihr Fahrzeug vor dem Diebstahl zu schützen. In vielen Fällen aber benötigen die Täter Ihren Wagen überhaupt nicht, um sich selbst an ihm zu bereichern und Ihnen einen Schaden zuzufügen.

Vor allem beim Autokauf und -verkauf auf den bekannten Autobörsen im Internet gehen Sie ein nicht zu unterschätzendes Risiko ein, denn anders als bei carsale24.de, wo Sie bis zuletzt anonym bleiben, müssen Sie zwecks Absprachen, Probefahrten und Besichtigungsterminen persönliche Kontaktdaten hinterlegen, die Betrügern ihre Arbeit erleichtern.

Eine beliebte Masche ist es beispielsweise, Ihre Fahrzeug- und Versicherungsdaten zu erfragen, um - so der Vorwand – die Versicherungskosten für das Fahrzeug kalkulieren zu können. Mithilfe dieser Daten und des Kennzeichens, das durch die Verkäufer auf den Verkaufsfotos häufig nicht geschwärzt wird, melden die Betrüger dann einen Schaden bei Ihrer Versicherung und kassieren ab.

Wollen Sie sich bestmöglich vor der Raffinesse der Betrüger schützen und auch bei der Übergabe des Fahrzeuges, ob Sie nun Verkäufer oder Käufer sind – kein Risiko eingehen, geben Sie keinerlei Versicherungsdaten heraus, prüfen Sie die Kontaktdaten und die Telefonnummer des Gegenübers und gehen Sie nie alleine zu Besichtigungsterminen. Halten Sie Ihr Handy griffbereit und wickeln Sie die Zahlungen im besten Fall vor Ort bei Ihrer Hausbank ab, um sich gegen Zahlungen mit Falschgeld zu wappnen.

Wenn Sie Ihren Gebrauchtwagen schnell, bequem und sicher verkaufen wollen, dann nutzen Sie den Service von carsale24.

Fahrzeug kostenlos
inserieren

Gebotsrunde
starten

Nachverhandlung
durch carsale24

Auswahl des
besten Gebots

Geld gegen
Auto tauschen

Abholung durch den Händler