Gebrauchtwagen verkaufen

Wer seinen Gebrauchtwagen verkaufen will, achtet besonders auf die Sicherheit beim Ankauf. Der Weg führt über den privaten, lokalen Verkauf oder über den überregionalen Verkauf im Internet. Sein Auto seriös anzubieten, ist jedoch ein Anliegen, welches jedem PKW Verkäufer am Herzen liegt. Da die Unsicherheit durch die Vielzahl an Angeboten groß sein kann, ist es besonders wichtig, gezielt auf Qualitätsstandards beim Gebrauchtautoverkauf zu achten.
Gebrauchtauto in neuwertigen Zustand


Inhaltsverzeichnis Gebrauchtwagen verkaufen mit carsale24


Sicher Gebrauchtwagen verkaufen

Diesen Gebrauchtwagen verkaufen Sie schnellWie auch schon beim Kauf und Ankauf von sonstigen Gütern, so sind auch beim Verkauf von Gebrauchtwagen seriöse Partner, zuverlässige Händler und unabhängige Zertifikate ein Zeichen von Vertrauenswürdigkeit. Achtet der Pkw Verkäufer auf diese Auszeichnungen, ist er ein gutes Stück weit entfernt davon, auf billige Maschen und unseriöse Verkaufsmöglichkeiten hereinzufallen. Damit Sie im Geschäftsfeld Autoankauf vor dubiösen Anbietern bewahrt bleiben, achtet der Service von carsale24 darauf, dass Sie Ihren Gebrauchtwagen sicher verkaufen. Besitzer von Neuwagen haben beim Autoankauf die wenigsten Probleme, Fahrzeuge, die bereits gebraucht sind, können im Vergleich hierzu schwieriger verkauft werden und erzielen einen proportional schlechteren Preis. Stehen Sie kurz davor eine Entscheidung zu treffen, wie Sie Ihren Gebrauchtwagen verkaufen, dann setzen Sie sich bitte mit den folgenden Tipps zur Organisation vom Autoankauf auseinander.

Gebrauchtwagen: Die Risiken beim Gebrauchtauto verkaufen

Selbstverständlich können Sie ihren Gebrauchtwagen verkaufen ohne dabei großes Risiko einzugehen. Die Fälle aus der Presse sind jedoch bekannt und zeigen, dass auch erfahrene Kfz-Verkäufer Opfer von Tricks werden, die ausgefuchste Betrüger beim Verkauf von Gebrauchtwagen anwenden. Alle der folgenden Risiken beim selbst organisierten Gebrauchtwagenverkauf oder Ankauf können Sie mit dem kostenlosen Service von carsale24 vermeiden. Die Besonderheit beim Gebrauchtautoverkauf mit carsale24 ist, dass Ihre Fahrzeugdaten geschützt sind und nur an registrierte Händler weitergegeben werden. Sollten Sie Ihren Pkw also noch nicht auf öffentlich einsehbaren Plattformen eingestellt haben um ihr Gebrauchtauto verkaufen zu können, dann setzen Sie sich bitte mit der sicheren Möglichkeit auseinander Ihren Pkw bei carsale24 zu verkaufen. Dabei spielt der Zustand des Wagens kaum eine Rolle, da unsere Plattform zahlreiche Interessenten bietet. Egal ob das Auto stark gebraucht, mit Motorschaden, Lackschaden oder Unfallschaden angeboten wird. Bei carsale24 gehen Sie auch mit diesen Problemfällen kein Risiko ein und können Ihren Wagen verkaufen.

Gewährleistungspflicht bei Gebrauchtautos

Private Autoverkäufer können die sogenannte Sachmangelhaftung für Gebrauchtwagen beim Ankauf grundsätzlich im Kfz Kaufvertrag ausschließen. Im Vertragstext sollte dafür ein Haftungsausschluss mit der folgenden Formulierung vorhanden sein: Das Kraftfahrzeug wird unter Ausschluss der Sachmängelhaftung verkauft. So können Sie das Risiko mindern das dabei besteht, wenn Sie auf eigene Faust Ihr Gebrauchtauto verkaufen. Aber Achtung, nicht nur Autohändler unterliegen der gesetzlichen Gewährleistungspflicht: Alle Gewerbetreibenden, also Groß- und Kleingewerbe, sonstige Händler, Freiberufler und Selbstständige aller Art, müssen beim Autoverkauf für mindestens 12 Monate die Sachmangelhaftung für Gebrauchtautos übernehmen! Für alle Fahrzeugmängel, die bei der Übergabe vorhanden waren, muss ein gewerblicher Verkäufer die Verantwortung übernehmen. Als Ausnahme gelten lediglich normale Verschleißschäden oder altersbedingte Materialermüdung am PKW. Sollten Sie Ihren Gebrauchtwagen verkaufen und dabei wissentlich Mängel verschweigen um einen guten Preis zu erzielen, dann werden Sie auch dann wenn Sie kein Händler sind, belangt werden können. Gehen Sie beim Verkauf von Gebrauchtwagen ganz sicher und nutzen Sie unseren Premium-Service mit dem zertifizierten Gebrauchtwagengutachten. Unser Standard-Service bietet Ihnen nicht nur eine tolle Möglichkeit um Ihren Gebrauchtwagen schnell verkaufen zu können, sondern ebenfalls eine vergleichbare Sicherheit, da Sie das Auto nur an gewerbliche Kfz-Käufer anbieten.

Autoverkauf - Termine & Probefahrten

Als privater Autoverkäufer müssen Sie beim Gebrauchtwagenverkauf entweder Ihre örtlichen Händler abtelefonieren oder Anrufe auf Ihr Inserat entgegennehmen. Beides kostet Ihre wertvolle Freizeit und bedeutet keine Garantie dafür, dass Sie Ihr Gebrauchtauto verkaufen werden. Besonders bei erster Variante liegen die Nerven dann schnell blank und aus Zeitmangel wird oft dem erstbesten Händler der Wagen für einen unbefriedigenden Preis verkauft. Wenn Sie sich gegen den gewerblichen Autoankauf entscheiden und an Private verkaufen, müssen Sie viele Besichtigungstermine mit ungewissem Ausgang über sich ergehen lassen. Hinzu kommt, dass bei etwaigen Probefahrten Ihr Auto beschädigt, einen Motorschaden erleidet oder im Extremfall sogar gestohlen werden könnte. Carsale24 bietet Ihnen zwei attraktive Möglichkeiten mit denen Sie Ihren Gebrauchtwagen verkaufen können. In beiden Fällen vermeiden Sie die unangenehmen Probefahrten mit zahlreichen Parteien in ihrem Pkw.

Der Verkaufspreis beim Auto Ankauf

Verkaufspreis vom GebrauchtautoBeim Verkauf eines Gebrauchtwagen liegen Preisverhandlungen in der Natur der Sache. Der Autokäufer möchte möglichst günstig einen neuen Wagen kaufen und spielt deshalb den Wert des zu verkaufenden Fahrzeugs herunter. Der Autoverkäufer hingegen möchte sein Gebrauchtauto verkaufen und dabei einen möglichst hohen Verkaufspreis erzielen. Einige Autobesitzer versuchen beim Verkauf kleinere Mängel zu verschweigen oder sogar zu kaschieren. Hier kann auf keiner Seite von einer „Fairen Fahrzeugbewertung“ gesprochen werden und ist der Grund dafür, dass der Gebrauchtwagenverkauf in ein dunkles Licht gerückt wird. Einige Autohändler, die natürlich am Weiterverkauf Ihres Fahrzeugs verdienen möchten, werden versuchen Ihnen Ihren Wagen für einen geringeren Preis abzukaufen als dieser vielleicht objektiv bewertet wert wäre. Dies kann den Händlern jedoch nicht zwingend als Böswilligkeit oder Gewinnsucht ausgelegt werden, da auch diese wissen, dass vermutlich kleinere Reparaturen auf Grund von verschwiegenen Mängeln oder auszutauschenden Verschleißteilen beim Erwerb der Fahrzeugs miteinkalkuliert werden müssen. Beim Gebrauchtautoverkauf besteht eine asymmetrische Informationsverteilung, die die Händlerpartei einbeziehen muss. Unser Premium-Service, welchen Sie nutzen können wenn Sie Ihren Gebrauchtwagen verkaufen möchten, vermeidet diese ungleiche Information. Der Premium-Service von carsale24 sieht ein Gutachten vor welches erstellt wird, bevor Sie Ihr Gebrauchtauto verkaufen. Dabei wird Ihr Fahrzeug von einem Experten unter die Lupe genommen und ein professionelles Gutachten inklusive Fotos und Fahrzeugdaten erstellt. Im Durchschnitt erzielen Pkw, die mit einem Zustandsbericht angeboten werden einen besseren Preis beim Autoankauf.

Gebrauchtauto verkaufen - Vorsicht bei Tachomanipulation

Bitte manipulieren Sie vor dem Gebrauchtwagenverkauf nicht am Kilometerstand Ihres Fahrzeugs herum um einen höheren Preis zu erzielen. Es ist allgemein bekannt, dass sich bei ausnahmslos allen Autos, insbesondere bei älteren Modellen, der Tachostand manipulieren lässt. Selbst wer von solchen Manipulationen keine Ahnung hat, kann dies meist von den dubiosen „Automechanikern des Vertrauens“ für wenig Geld erledigen lassen. Doch wer sein Auto verkaufen möchte und versucht einen höheren Verkaufspreis für seinen Gebrauchtwagen zu ergaunern, den kann dies seit dem 17. August 2005 teuer zu stehen kommen. Durch den Paragraphen 22 b des Straßenverkehrsgesetzes kann eine Person, die den Tachostand eines Fahrzeugs ändert, mit einer Geldstrafe oder sogar mit einer Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr bestraft werden. Beim Autoverkauf haben also Lügen kurze Beine, wenn eine Tachomanipulation nachgewiesen werden kann. Gerade Händler mit eigener Werkstatt oder auch in der Materie bewanderte Privatleute, die ein Fahrzeug gebraucht gekauft haben, können einen solchen Betrug leicht aufdecken. Sollten Sie an einem Fahrzeug Zweifel an der Echtheit des Kilometerstandes haben, dann ist es empfehlenswert die typischen Abnutzungsspuren zu prüfen. Pedale, Schaltknauf, Sitzpolster und die Polsterung des Lenkrads sind bei hoher Kilometerlaufleistung abgenutzt. Stark abgenutzte Pedale bei einem Gebrauchtauto sind ein Hinweis auf eine hohe Kilometerlaufleistung. Risse an der Ledereinfassung der Gangschaltung oder ein abgenutzter Teppich unter Gas- und Bremspedal weisen ebenfalls auf eine hohe Kilometerlaufleistung hin. Sollte der Autobesitzer, der den Gebrauchtwagen verkaufen möchte, Sie von dieser Überprüfung durch gesprächige Ablenkungsmanöver abhalten, so sollten Sie einen potentiellen Kauf nochmals überdenken. Bei carsale24 können Tachomanipulationen natürlich nicht vermieden werden, unser Premium-Service gibt dem Käufer vor dem Autoankauf jedoch Sicherheit, da der Wagen von einem Fachmann überprüft wurde.

Gebrauchtwagen - Typische Mängel

Gebrauchtwagenverkauf Maengel PedaleAlte Fahrzeuge weisen bei täglicher Nutzung Mängel auf. Das ist jeder Partei, die am Verkauf von Gebrauchtwagen beteiligt ist, klar. Viele Fahrzeugteile verschleißen und müssen gegebenenfalls vor dem Auto Verkauf ersetzt werden – Anderenfalls würden die Mängel wahrscheinlich zu einer Preissenkung beim Gebrauchtwagen verkaufen führen. Je nach Fahrzeughersteller tauchen die Defekte oder Mängel bei Gebrauchtwagen unterschiedlich häufig auf und verunsichern Autofahrer die ihren Wagen verkaufen bei der Preisfindung. Um einen generellen Check des alten PKW machen zu können, sollten Sie zumindest die folgenden Punkte bei einer Begutachtung des Fahrzeugs beachten:

  • Roststellen entstehen häufig an den Kotflügeln, Schlössern oder am Kofferraum des Fahrzeugs. Achten Sie hier auf Bläschenbildung unter dem Lack – Dies bedeutet, dass der Rost auch unterhalb der Oberfläche voranschreitet. Sollten Sie ein Gebrauchtauto verkaufen, welches keine verzinkte Karosserie besitzt, dann kann Rost die Hauptursache für einen geringen Preis sein.
  • Ausgeschlagene Aufhängungsteile können Sie eigentlich nur mit einem Fachmann und einer Hebebühne ausfindig machen. Ein Indiz für eine defekte Aufhängung ist merkbar großes Spiel in der Lenkung. Möchten Sie Ihren Gebrauchtwagen schnell verkaufen dann prüfen Sie auch diese Mängel und beheben Sie die Probleme nach Möglichkeit.
  • Der Endschalldämpfe oder Auspuff des Gebrauchtwagens ist ein Verschleißteil. Sollte dieser sehr laut und defekt sein, dann ist es kein großer beziehungsweise teurer Mangel. Diese offensichtlichen Schäden lassen den möglichen Verkaufspreis vom Auto schnell sinken. Möchten Sie einen möglichst attraktiven Preis erzielen, in dem Sie Ihren Gebrauchtwagen verkaufen, dann ersetzen Sie laute oder defekte Schalldämpfer.
  • Vergleichen Sie Abnutzungsspuren der Pedale, des Schaltknauf, und des Lenkrads mit der Kilometerlaufleistung. Sollten auf dem Tacho nur wenige zehntausend Kilometer angegeben sein, die Pedale aber stark abgenutzt erscheinen, dann könnte das ein Zeichen für eine Tachomanipulation sein.
  • Risse in den Reifen, die Profiltiefe und der allgemeine Zustand der Reifen könnte ebenfalls Rückschlüsse auf die sonstige Pflege des Fahrzeugs geben.

Die oben genannten Tipps helfen Ihnen dabei, auf die Schwachstellen Ihres Autos vor einem Verkauf einzugehen. Bringen Sie die Schäden vor dem Ankauf des Autos in Ordnung, damit Sie eine solide Grundlage für einen hohen Verkaufspreis beim Gebrauchtautoverkauf haben. Sollten Sie einen Gebrauchtwagen kaufen wollen, dann helfen Ihnen die Punkte dabei die möglichen Fahrzeugmängel zu finden und keinen zu hohen Preis für das Fahrzeug zu bezahlen. Carsale24 bietet interessierten Autobesitzern noch weitere Tipps zum Verkauf von alten Kfz im Gebrauchtwagen Ratgeber.

Vorbereitung auf den Verkauf des gebrauchten Wagens

Bei der Vorbereitung des Kaufs oder Verkaufs eines Automobils sollte man sich mit den Rahmenbedingungen vertraut machen. Wir möchten Ihnen dabei helfen wichtige Punkte zu beachten. Einen Gebrauchtwagen verkaufen deutsche Autobesitzer in etwa alle acht Jahre. Wenn Sie sich noch nicht mit der Materie beschäftigt haben, dann kommt der Gebrauchtwagenverkauf mit Sicherheit irgendwann auf Sie zu.

Gebrauchtwagen Check: FIN, Kfz-Papiere, Scheckheft

Beim Kauf eines Gebrauchtwagens sind die rechtlichen Grundlagen sehr wichtig. Um sicher zu sein, dass mit dem Fahrzeug und den Papieren alles in Ordnung ist, sollten Sie diese vor dem Kauf überprüfen. Möchten Sie Ihren Wagen verkaufen, dann ist es ebenfalls wichtig zu wissen an welchen Stellen sich die FIN befindet und was die Zulassungsbescheinigung Teil eins und Teil zwei ist. Hintergrundinformationen zur FIN, den Zulassungsbescheinigungen und dem Checkheft werden im Folgenden geliefert.

Die Fahrzeugpapiere

Die zum gebrauchten Auto zugehörigen Papiere bestehen aus zwei Teilen.

  1. Die Zulassungsbescheinigung Teil 1, die auch als Fahrzeugschein bekannt ist. Dieses Fahrzeugdokument wird in der Regel bei einer Straßenverkehrskontrolle verlangt. Es weist nicht den Besitz des Fahrzeugs nach und reicht daher nicht aus den Gebrauchtwagen verkaufen zu können.
  2. Zulassungsbescheinigung Teil 2, der so genannte Fahrzeugbrief. Der Fahrzeugbrief ist das Dokument, welches den Besitz des Fahrzeugs ausweist. Insbesondere dann, wenn Sie ein finanziertes Gebrauchtauto verkaufen möchten, sollten Sie sich mit diesem Dokument beschäftigen. Der Fahrzeugbrief liegt so lange bei der Bank bis die Ablösesumme der Finanzierung abgezahlt ist.

Beim Verkauf des Gebrauchtwagens müssen beide Dokumente dem Käufer überlassen werden. Bei Verlust der Papiere können diese bei der Zulassungsstelle neu beantragt werden.

FIN - Fahrzeugidentifikationsnummer am Auto

Die Fahrzeugidentifikationsnummer (FIN), üblicherweise auch aus dem englischen Begriff Vehicle Identification Number (VIN) bekannte Abkürzung, ist eine eindeutige Zahlen-Buchstaben Kombination zur Identifikation des Fahrzeugs. Vor dem Verkauf von Gebrauchtwagen müssen Sie sich mit Ihrer speziellen FIN auseinandersetzen, da dieser Code wichtige und auch preistreibende Informationen über Ihr Auto enthält. Weltweit gibt es zwei Arten der Normen, die zur Vergabe der Fahrzeugidentifikationsnummer genutzt werden. Fahrzeughersteller aus Nordamerika nutzen ein anderes Bezeichnungssystem als die Hersteller der Europäischen Union, welches jedoch mit dem Aufbau vergleichbar ist. Für Sie als Gebrauchtwagenkäufer ist nun wichtig zu wissen, wo Sie die FIN am Fahrzeug, sowie in den Fahrzeugpapieren finden, bevor Sie Ihren Gebrauchtwagen verkaufen.

Fahrzeugidentifikationsnummer bei Gebrauchtwagen

Bei einem Gebrauchtwagenverkauf oder – kauf ist es wichtig die Fahrzeugidentifikationsnummer des Fahrzeugs mit den Papieren abzugleichen. Nur so können Sie sich sicher sein, dass die Papiere auch zu diesem Fahrzeug gehören. Die FIN finden Sie in der Zulassungsbescheinigung Teil 1 (Fahrzeugschein) auf der zweiten Seite unter der Ziffer 4 oder im Feld „E“. Diese Identifikationsnummer müssen Sie nun mit der am Fahrzeug vorhandenen Nummer vergleichen.

Wo befindet sich die FIN Nummer am PKW?

Ehemals wurde bei Autos eine Fahrgestellnummer an verschiedenen Stellen des Fahrzeugs gestanzt. Mittlerweile besitzen nahezu alle Fahrzeuge eine selbsttragende Karosserie, welche verschiedene geeignete Stellen für die Anbringung der Identifikationsnummer bietet. Je nach Marke und Hersteller unterscheiden sich die Lagen der FIN, wahrscheinlich ist es aber, dass die Nummer an mehreren der folgenden Stellen am PKW, die Sie am besten vor dem Gebrauchtwagenverkauf checken, angebracht wurde:

  • Im Motorraum an der Front des Autos.
  • Auf der Seite des Beifahrers auf dem Trittblech.
  • Auf dem Typenschild an der B-Säule des Fahrzeugs.
  • Von außen sichtbar hinter der Windschutzscheibe am unteren Rand.

In der Zeichenfolge der FIN werden übrigens drei Buchstaben nicht benutzt:
Hierbei handelt es sich auf Grund der hohen Verwechslungsgefahr mit den Ziffern „0“ und „1“ um die Zeichen Q, I, und O.

Der Gebrauchtwagen ist scheckheftgepflegt - Was bedeutet das?

Das äußere Erscheinungsbild eines Autos ist schnell zu beurteilen. Kratzer, Dellen und Abnutzungsspuren können ohne großes Fachwissen diagnostiziert und in die Preisverhandlung beim Verkauf von Gebrauchtwagen einbezogen werden. Der technische Zustand des Fahrzeugs ist für einen Käufer hingegen nur schwer zu erkennen und führt zu einer ungleichen Informationsverteilung zwischen Käufer und Verkäufer. Der Zustand der Bauteile und der Elektronik ist nur mit Hilfe einer gewissen Fachkenntnis zu beurteilen, geschweige denn überhaupt zu bewerten und wird oft von Käufern ausgenutzt, wenn der Besitzer den Gebrauchtwagen schnell verkaufen möchte. In diesem Fall wird oft auf die Unsicherheit über den technischen Zustand hingewiesen und ein geringes Angebot unterbreitet. Um eine solide Grundlage für Preisverhandlungen zu haben, ist es hilfreich ein gepflegtes Checkheft vorweisen zu können. Der Sinn dieser Unterlagen: Autorisierte Werkstätten tragen ihre Service-Arbeiten in das Checkheft ein. Die regelmäßige Einhaltung der Serviceintervalle ist die Voraussetzung der Einhaltung der Gewährleistung der meisten Automobilhersteller. Wurde der Gebrauchtwagen regelmäßig auf alle wichtigen Funktionen hin geprüft, dann ist der Zustand des Wagens in der Regel besser als ohne gepflegtes Checkheft. Für Gebrauchtwagenverkäufer bedeutet dies ein gutes Argument um den Verkaufspreis zu rechtfertigen und für Käufer ist dies ein Indiz dafür, dass der Zustand des Autos nachweisbar gut ist. Ein gepflegtes Scheckheft ist beim Auto Ankauf ein Vorteil für beide Parteien.