Carsale24 im Detail - Teil 5 - der Gutachterprozess
Im letzten Teil unseres Specials beleuchten wir eine optionale Möglichkeit, die Ihnen den Gebrauchtwagenverkauf noch einfacher macht. Gerade für Menschen, die den Wert ihres Fahrzeuges nur sehr unsicher abwägen können oder möchten, bietet Carsale24 einen Gutachterservice, der professionelle Einschätzungen zum Zustand und Verkaufswert Ihres Autos ermöglicht. Dieser kostenpflichtige Premiumservice bietet sich vor allem für höherwertige Fahrzeuge an, die nicht älter als fünf Jahre und eine Laufleistung von unter 100.000 Kilometern besitzen.
Bessere kalkulierbar - höhere Händlernachfrage
Grundsätzlich bietet der Service von Carsale24 eine hervorragende Schnittstelle zum Verkauf von Gebrauchtwagen an gewerbliche Händler, denn über Fahrzeugdaten und Fotos erhalten Interessenten einen weitreichenden Überblick zur Bestimmung des Fahrzeugwertes und mögliche Erlöse beim Weiterverkauf. Eine völlig unabhängige Grundlage erhalten gewerbliche Händler in der Gebotsrunde, wenn ein Gutachten Ihres Fahrzeuges, erstellt durch einen Sachverständigen, bereitliegt. Dieser Mehrwert kann Käufern einen vierstelligen Aufpreis wert sein, weswegen diese Premiumfunktion vor allem für hochpreisige Fahrzeuge empfehlenswert ist. Den Gutachterprozess können Sie im Zuge der Inseratserstellung getreu unserem Motto „Bequem. Sicher. Meistbietend“ per Mausklick auswählen.
Wie läuft ein der Premiumservice im Detail ab?
Im Falle eines Autoverkaufs über Carsale24 wählen Sie den Ort der Fahrzeugübergabe nach Ihren Wünschen aus. So einfach möchten wir auch Ihren Termin mit einem unabhängigen Sachverständigen bewerkstelligen, weswegen Sie Zeit und Ort des Gutachtens nach Ihren Wünschen wählen können. Der Termin selbst dauert lediglich 45 Minuten und umfasst sogar die Anfertigung von Fahrzeugfotos. Schäden, Zustand und alles, was potenzielle Käufer interessiert, wird fachgerecht überprüft und festgehalten. Im besten Fall bereiten Sie sich anhand unserer Checkliste zum Fahrzeugverkauf mit Gutachterprozess vor und legen notwendige Dokumente im Vorfeld bereit.
Förderlich für die Werteinschätzung des Gutachters und damit den erzielbaren Verkaufspreis ist es immer, das Fahrzeug in ordentlichem Zustand „vorzustellen“. Es kann sogar lohnen, kleinere Kratzer im Vorfeld per Smart-Repair ausbessern zu lassen.