Seat Ibiza 1.0 -
Zuvor hatte ich mein Auto bei Facebook und ebayKleinanzeigen eingestellt und war eher frustriert, da jeder meint ein Autorxperte zu sein. Dann habe ic... mehr
Der kostenlose Rundum-Service von carsale24 bietet Ihnen eine einfache Möglichkeit, Ihr Fahrzeug zu verkaufen. Mit einem Minimum an Aufwand - schnell, bequem und sicher.
Die Fahrzeuge von Iveco stehen für sparsamen Verbrauch und modernes Design. Wer seinen Iveco verkaufen möchte, sollte dennoch ein paar Dinge beachten, damit es später nicht zu Problemen kommt. Auch beim Verkauf selbst gibt es ein paar Stolperfahren. carsale24 bietet Ihnen einen Auto Ankauf Service an, der Sie vor den Gefahren schützt und Ihnen noch weitere Vorteile bietet.
Autoverkauf ist Vertrauenssache. Aus diesem Grund bietet Ihnen carsale24
eine sichere und bequeme Möglichkeit, Ihr Auto zu verkaufen. Als starker
Partner an Ihrer Seite begleiten wir Sie von der Inseratserstellung bis hin zum fertigen Kaufvertrag – völlig kostenlos. Sie profitieren dabei von unserem bundesweiten Netz an geprüften Kfz-Händlern und verkaufen Ihr Fahrzeug zum besten Preis in nur wenigen Tagen.
Autoverkauf mit carsale24.
In wenigen Schritten zum Erfolg.
Möchte man seinen Iveco verkaufen, sollte man das Fahrzeug im Vorfeld gründlich durchchecken. Sowohl Daily und Massif als auch andere Modelle des italienischen Herstellers haben ein paar Eigenheiten und Makel, welche man beim Verkauf erwähnen sollte. Speziell der Motor kann beim Iveco Daily nach einigen Jahren große Probleme machen und sollte idealerweise von einem Fachmann überprüft werden.
Die Stärken kann man natürlich auch erwähnen, will man den Iveco verkaufen. Dazu gehört etwa der sparsame Verbrauch der Kleinbusse. Je nachdem, um welchen Fahrzeugtyp und welches Modell es sich handelt, kann man sich vor dem Verkauf noch andere Pluspunkte notieren.
Da Iveco hauptsächlich Kleinbusse und LKWs herstellt, empfiehlt es sich, mit dem eigenen Fahrzeug zu einem Händler zu gehen. Dort hat man höhere Chancen, einen geeigneten Käufer zu finden und erhält einen fairen Preis für seinen Iveco. Wer allerdings bereits einen passenden Käufer gefunden hat, kann das Fahrzeug auch privat verkaufen. Auch ein Inserat im Internet ist unter Umständen sinnvoll. Dabei sollte man vorsichtig sein, denn es drohen ein paar Fallstricke. Ganz ohne Aufwand und ohne Gefahr funktioniert der Autoverkauf mit carsale24, denn hier wird der komplette Verkaufsprozess kostenfrei übernommen.
Guter Service ist für uns selbstverständlich.
Das sagen unsere Kunden über carsale24.
Gerade, wenn man seinen Iveco im Internet verkaufen möchte, muss man ein paar Dinge beachten. So sollte man alle Nummernschilder unkenntlich machen, denn dadurch können Betrüger problemlos weitere Informationen wie Adresse, Telefonnummer und Versicherung des Fahrzeugs ermitteln. Deshalb empfiehlt es sich auch, persönliche Daten auch nach Nachfrage von Interessenten nicht herauszugeben, will man seinen Iveco verkaufen. Die Telefonnummer reicht aus, um eine Probefahrt auszumachen. Wer seinen Iveco verkaufen möchte und auf carsale24 zurückgreift, hat diese Probleme nicht.
Iveco ist ein italienischer Nutzfahrzeughersteller aus Turin und heutiger Teil des erfolgreichen Fiat-Konzerns. Gegründet wurde das Unternehmen aufgrund eines Zusammenschluss im Jahre 1975. An dieser Kooperation waren die LKW-Sparte von Fiat ebenso wie der italienische LKW-Hersteller OM, der französische Hersteller UNIC und der deutsche LKW-Hersteller Magirus-Deutz AG beteiligt. Aufgrund des Hauptakteurs Fiats erhielt dieser die Mehrheit (80%) an dem Unternehmen und die Klöckner-Humboldt-Deutz AG als Muttergesellschaft der Magirus-Deutz AG bekam die restlichen Anteile von 20%.
Die Zugehörigkeit zu Fiat brachte den Umstand mit sich, dass die LKW-Sparten der Marken Alfa Romeo und Lancia ebenfalls in Iveco integriert wurden. 1980 kam es letztlich zum Verkauf der restlichen 20% durch die Magirus-Deutz AG an Iveco, sodass Iveco nun vollständige Tochtergesellschaft des Fiat Konzerns wurde.
Iveco bekam seinen Namen als Akronym für Industrial Vehical Corporation. Es vereint vier große Hersteller für LKW und Transportwagen und kann somit mit vielfältigen Erfahrungen aufwarten. Für das Transportbusiness ist besonders der seit Ende der 70er erhältliche Kleintransportwagen Daily interessant. Dieser ist besonders agil und wendig, was ihn speziell für den Stadtverkehr eignet. Zudem überzeugt er durch ein durchdachtes Laderaumkonzept. Größte Nachteile im Test sind schwache Bremen, Probleme bei der Bordelektronik sowie beim Motor.
Im Herbst 2008 wurde zusätzlich ein Geländewagen von Iveco präsentiert – der Iveco Massif. Dieser wartet mit hohem Sitzkomfort auf, überzeugt jedoch weniger beim harten Fahrwerk und ist daher kaum für normale Straßen geeignet. Dennoch überzeugen Iveco Gebrauchtwagen durch ihre Robustheit und ihre starken Dieselmotoren. Profitieren Sie jetzt vom Service von carsale24, wenn Sie Ihr altes Auto verkaufen.