Angemeldetes Auto verkaufen - Vor- und Nachteile

Preis Auto FahrzeugNeben der Verkaufspreisfindung, der Probefahrt und letztlich der Bezahlungsweise ist vor allem die Abmeldung des Autos bei Autoverkauf ein immer wieder gern diskutiertes Thema in diversen Online-Foren und auf Automärkten. Dabei muss es nicht per se schlecht sein, ein Auto angemeldet zu verkaufen und den Aufwand dafür dem zukünftigen Besitzer zu überlassen. Schließlich sind Besuche der Zulassungsstelle auf teilweise mehreren Stunden Aufenthalt zu beziffern. Die Abmeldung durch den neuen Besitzer nach dem Fahrzeugverkauf hat jedoch auch seine Nachteile. Welche das sind und in welchen Fälle Sie wie handeln sollten, klärt der folgende Artikel. 

Ein angemeldetes Auto zu verkaufen: die Vorteile

Wie eingangs erwähnt spart die Ab- beziehungsweise Ummeldung durch den neuen Fahrzeugbesitzer Aufwand, auf den Verkäufer nicht unbedingt erpicht sind. Weiter haben Sie - sollten Sie das Fahrzeug im angemeldeten Zustand zum Verkauf anbieten - keinen Zeitdruck, denn ein in Deutschland angemeldetes Fahrzeug kann problemlos auf öffentlichen Straßen oder Abstellflächen geparkt werden. Ein Umstand den Sie als Besitzer eines nicht angemeldeten Autos vermissen werden, sofern Sie nicht über einen privaten Abstellplatz verfügen.

Fahrezug abmelden vor dem VerkaufAls privater Verkäufer haben Sie einen weiteren Vorteil, der beinahe Notwendigkeit ist. Schließlich sind Interessenten durchaus an einer Probefahrt interessiert und lassen sich nur sehr schwer vom Kauf eines unbefahrenen Fahrzeuges überzeugen, nur weil der Gebrauchtwagen nicht mehr auf öffentlichen Straßen verkehren darf. Die Schwierigkeit liegt sicher auch darin begründet, dass Sie als Privatverkäufer - gesetzt des Falles es handelt sich nicht um arglistige Täuschung - keiner Gewährleistungspflicht unterliegen. Käufer von Privat gehen also auf Nummer sicher.

Der Verkauf an einen gewerblichen Händler hingegen bietet Ihnen das größtmögliche Maß an Sicherheit und Zeitersparnis, da Ab- und Ummeldungen durch Händler innerhalb des Tagesgeschäftes zur Routine zählen und zuverlässig durchgeführt werden.

Ein angemeldetes Auto zu verkaufen: die Nachteile

Aus den oben genannten Vorteilen lassen sich auch die entsprechenden Nachteile ableiten. Hauptaugenmerk liegt dabei ganz klar auf den Sicherheitsaspekten, da Sie den Käufer in den meisten Fällen nicht kennen uns sich nicht auf eine zuverlässige Abmeldung verlassen können. Das bedeutet weiter, das nach Übergabe des angemeldeten Gebrauchtwagens alle Haftungsschäden zunächst auf Sie - also den aktuellen Fahrzeughalter - zurückgeführt werden. Dass der neue Besitzer nach Übernahme des Fahrzeuges auf dem Weg zur Zulassungsstelle mit überhöhter Geschwindigkeit geblitzt wird ist dabei der kleinste anzunehmende Schaden. Unter Umständen belangt werden Sie als Versicherungsnehmen auch, wenn das Auto an einem Verkehrsunfall beteiligt ist. Hier nimmt der Verkaufserfolg ein jähes Ende und Sie haben gegebenenfalls noch länger mit dem Käufer zu tun, dann allerdings vor Gericht.