Warum es wichtig sein kann ein Auto revisionssicher zu verkaufen

Revisionssicherer Autoverkauf bedeutet für Sie, den Verkaufspreis transparent und eindeutig nachvollziehbar zu ermitteln und wiedergeben zu können. Dazu bedienen Sie sich vor dem Verkauf an einen Gebrauchtwagen-, Export-, oder auch Unfallwagenhändler der jeweiligen Ankaufsangebote in schriftlicher Form, die schließlich einem schriftlich dokumentierten Verkauf folgen.

Händler, die Ihre Geschäfte stets revisionssicher durchführen, können eventuellen Prüfungen seitens des Finanzamtes gelassen entgegen blicken. Gang und gäbe, dass Autohäuser die Autos Ihrer Kunden in Zahlung nehmen, hinsichtlich möglicher Standzeiten davon absehen, sich selbst um den Weiterverkauf zu kümmern, und den Wagen sofort an Gebrauchtwagenhändler abgeben. Eine erträgliche Quelle also für die Aufkäufer, die stets mit neuen Fahrzeugen versorgt werden. Eine Quelle. zu der im Laufe des Jahres eine enge geschäftliche Bindung entsteht, die durch starke Konkurrenz in manchen Fällen mit – sagen wir – „inoffiziellen Gewinnbeteiligungen“ aus dem Weiterverkauf der Aufkäufer einhergeht, die sich die verantwortlichen Angestellten in die eigene Tasche stecken.

Dokumentieren Sie den Verkaufspreis Ihrer Autos daher soweit wie möglich revisionssicher, um sich nicht unnötig in Erklärungsnot zu bringen und im Falle einer Prüfung, nicht nur durch das Finanzamt, sondern auch durch die Geschäftsführung oder den Inhaber, belegen zu können, wie der Preis zustande kam. Tragen Sie revisionssichere Geschäfte auch eventuell angestellten Verkäufern nahe, um keinen Nährboden für Korruption und Bestechung entstehen zu lassen.

Vor allem beim Verkauf abgeschriebener Fahrzeuge, die einen Buchwert von einem Euro besitzen, kommt es oft zu nicht nachvollziehbaren Verkaufspreisen, deren fragliche Höhe vielleicht das Finanzamt auf den Plan ruft, um Ihre Geschäfte zu prüfen, was Ihnen nicht zwangsläufig Ärger aber Zeitverlust einbringt. Zeit, in der Sie vielleicht ein profitables Flottengeschäft hätten abschließen können.