Effiziente Verwertung von Fremdfabrikaten:
Strategien für den gezielten Verkauf oder Tausch im Gebrauchtwagenhandel
Bevor ein Halter sein Fahrzeug inseriert oder anderweitig zum Verkauf anbietet, sollte er sich einen Überblick über den entstandenen Schaden sowie den Restwert seines Autos verschaffen und sich zugleich damit befassen, wie dieser korrekt angegeben werden sollte,Haben Sie sich als Händler auf eine bestimme Automarke spezialisiert und wollen neue Kunden hinzugewinnen, bleibt es nicht aus, dass Sie auch auf Inzahlungnahmen von Fremdfabrikaten, sprich Fahrzeuge mit deren Herstellern sie keinen Händlervertrag haben, zurückgreifen müssen. Ein Volkswagen auf Ihrem Autohof, der ausschließlich Opel-Modelle beherbergt, macht sich da nicht sonderlich gut und so versuchen Sie das Fremdfabrikat möglichst schnell wieder zu veräußern. Beliebt sind Sie deswegen bei Gebrauchtwagenaufkäufern, die um Ihr Bemühen wissen, sich dem Fahrzeug möglichst noch am gleichen Tag zu entledigen.