Wie Sie Exportautos schnell verkaufen
Es bleibt nicht aus, dass Sie – wie Bastlerfahrzeuge – hin und wieder auch Exportautos in Zahlung nehmen, um Kunden mit mangelhafter Bonität den Kauf einer Ihrer Autos zu ermöglichen. Viele Händler sehen die Altautos dabei als notwendiges Übel, das es möglichst schnell wieder zu beseitigen und aus dem Bestand zu entfernen gilt. Überhastete Verkäufe an mäßig zahlende Aufkäufer sind die Folge und der Punkt, an dem Sie selbst aktiv werden müssen.
Der Aufkäufer macht nichts anderes, als die von Ihnen erworbenen Fahrzeuge seinerseits an einen Exporthändler zu verkaufen. Gehen Sie den Schritt selbst und realisieren Sie mit dem direkten Verkauf an Exporthändler Gewinnspannen, die um einige Hundert Euro höher ausfallen, als wenn Sie an große Aufkäufer verkaufen.
Gerade bei schwer vermittelbaren Gebrauchtwagen mit hoher Kilometerlaufleistung und geringer Ausstattung liegt im Verkauf an Exporthändler eine Möglichkeit, einen angemessenen Verkaufspreis für die Fahrzeuge herauszuschlagen. Auch die älteren, hierzulande unbeliebteren Modelle der deutschen Hersteller sind vor allem in Osteuropa sehr beliebt, gefragt und finden alljährlich reißenden Absatz. Im Idealfall verfügen Sie über Kontakte zu mehreren Exporthändlern, die Sie schon kurz nach Inzahlungnahme Ihres Wagens mit Angeboten versorgen, aus denen Sie schließlich die besten Angebote herausfiltern.
Ein weiterer wichtiger Vorteil beim Verkauf von Autos für den Export ist der Ausschluss der Sachmängelhaftung, was Ihnen im Gegensatz zum Verkauf an Privatpersonen nicht nur Ärger, sondern auch eine Menge Zeit und damit Geld spart.